Presse

Pressemitteilung 04-40

40. „Tag der Bustouristik“ am 7.November 2022 in Wiesbaden
Neue Normalität – zurück in die Zukunft
Start in die neue Touristiksaison und eine neue, andere Normalität der Busreise

Wie die Bus- und Gruppentouristik ihre bisherige Marktpräsenz in die Zukunft projizieren und Krisen trotzen kann untersucht eine branchenübergreifende Expertenrunde. Wegen Corona wurde der ursprüngliche Termin (im Januar) auf den 7.November 2022 verschoben. Der neue Termin erfreut sich einer regen Nachfrage. Thema, Programm und Inhalte sind brisant. Die attraktiven Locations der Tagung und des Get-together am Vortag bleiben unverändert. Der kollegiale Austausch zeigt Wege in die neue Normalität. Aktuelle Fragen und Thesen stehen auf der Agenda, wie

    • Touristboards: Bustouristik in den Recovery Programmen der Zielgebiete.
    • Wo sind Reisebusse wieder willkommen?
    • Perspektiven der Busunternehmer – welche Angebote ziehen nach der Krise?
    • Alternativen der Tourismuswirtschaft vor Ort für die Gruppentouristik.
    • Frisches Geld zur Finanzierung des Re-Starts.
    • Ukraine Krieg strahlt nicht nur auf Gruppenreisen nach Osteuropa und Zentralasien aus.
    • Online-Reisevertrieb und Reisebüros als Point of Sale der Busreisen.
    • Blick über den nationalen Tellerrand: Herausforderungen und Chancen in Europa.
    • Vincent Dewaele, BUSWORLD International, fokussiert innovative Bustechnologie.

„Der 40.„Tag der Bustouristik“ ist auch ein Jubiläum, das wir im Kurhaus in Wiesbaden mit Ihnen feiern wollen. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte in besonderer Atmosphäre – und das schon beim Get-together am Vortag.
Jetzt ist wichtig: gemeinsam in die Zukunft schauen, auf Erprobtem aufbauen und der Branche wieder Perspektiven aufzeigen – mithin zurück in die Zukunft. Schalten Sie sich in die Debatte ein – das Tagungsformat „Themen – Thesen – Zwischenrufe“ ist Ihre Plattform!“ so Dieter Gauf, Veranstalter „Tag der Bustouristik“.
Der aktualisierte Programm-Einladungsflyer liegt in Kürze vor.
Die Teilnahme am „Tag der Bustouristik“ ist für Fachleute ohne Tagungsgebühr.
Konzeption und Tagungsleitung des „Tag der Bustouristik“: Dieter Gauf
40. „Tag der Bustouristik“ am 7. November 2022 Tagungsort: Wiesbaden, im Kurhaus – Beginn: 10.00 Uhr

 

Presseanfragen richten Sie bitte an:

dieter.gauf@gauf-germany.de
www.tag-der-bustouristik.de
Tel. +49 (0)221-6201221
Fax: +49 (0)221-6201389
„Tag der Bustouristik“
Dieter Gauf
Grafenmühlenweg 63
51069 Köln

Pressemitteilung 03-40

40. „Tag der Bustouristik“ muss verschoben werden

Der für den 10. Januar 2022 in Wiesbaden geplante 40. „Tag der Bustouristik“ muss leider verschoben werden. Die unsichere Lage in der Pandemie mit anhaltend hohen Infektions- und Hospitalisierungszahlen und damit einhergehenden behördlichen Restriktionen zwingen Veranstalter und Gastgeber, den großen Branchentreff erstmals und zwar auf den 7. November 2022 zu verschieben.
„Die Gesundheit der Teilnehmer hat absolute Priorität. Gemeinsam mit Wiesbaden Congress & Marketing nehmen wir den Infektionsschutz und die erforderlichen Hygienevorschriften sehr ernst,“ so Dieter Gauf, Spiritus Rector des führenden unabhängigen Forums der Bus- und Gruppentouristik. „Da es derzeit nicht absehbar ist, ob in den nächsten Monaten eine angemessene Durchführung möglich wäre, haben wir uns für einen klaren Schritt entschieden: die Tagung wird im Herbst 2022, am 7. November stattfinden.“ Am gleichen Ort im gleichen attraktiven Ambiente. Anders als beim vorangegangenen, sehr erfolgreichen „Tag der Bustouristik“ wollten Veranstalter und Gastgeber beim 40.“Tag der Bustouristik“ bewusst keine hybride Tagung durchführen. Denn bei einem Jubiläum stehen face-to-face Networking, Kommunikation und Erfahrungsaustausch sowie persönliche Auftritte im Fokus. Und dafür bieten Wiesbaden und alle an der Tagung beteiligten Partner spannende und hochklassige Grundlagen.

 

Presseanfragen richten Sie bitte an:

dieter.gauf@gauf-germany.de
www.tag-der-bustouristik.de
Tel. +49 (0)221-6201221
Fax: +49 (0)221-6201389
„Tag der Bustouristik“
Dieter Gauf
Grafenmühlenweg 63
51069 Köln

Pressemitteilung 02-40

40. „Tag der Bustouristik“ am 10. Januar 2022 in Wiesbaden

Neue Normalität der Busreise nach der Pandemie – zurück in die Zukunft?

Start in das neue Touristikjahr und hoffentlich in die neue Normalität der Busreise nach der Pandemie.
Wie die Bus- und Gruppentouristik ihre bisherige Marktpräsenz in die Zukunft projizieren kann, untersucht eine branchenübergreifende Expertenrunde am 10. Januar 2022 in Wiesbaden. Der Branchenkick-off in das neue Jahr ist das Benchmark mit welchen Angeboten und Innovationen die Branche und deren Partner künftig im Markt operieren. Experten, Brancheninsider, Busunternehmer und Gruppenreiseveranstalter stellen sich der aktuellen Situation und entwickeln Lösungen. Veranstalter und Gastgeber gehen davon aus, dass der große kollegiale Erfahrungs-austausch wieder im Präsenzformat abläuft.

Pressemitteilung 01-40

Tag der Bustouristik am 10. Januar 2022 in Wiesbaden

Neue Normalität der Busreise nach der Pandemie

Start in das neue Touristikjahr und hoffentlich in die neue Normalität der Busreise nach der Pandemie.
Auf dem 40.“Tag der Bustouristik“ setzt die Bus- und Gruppentouristik am 10. Januar 2022 in Wiesbaden deutliche Zeichen wie es weitergeht. Der Branchenkick-off in das neue Jahr ist das Benchmark mit welchen Angeboten und Innovationen die Branche und deren Partner künftig im Markt operieren. Experten, Brancheninsider, Busunternehmer und Gruppenreiseveranstalter stellen sich der aktuellen Situation und entwickeln Lösungen. Veranstalter und Gastgeber gehen davon aus, dass es wieder im Präsenzformat abläuft und der Branche den großen kollegialen Erfahrungsaustausch vor einer exklusiven Kulisse in Wiesbaden bietet.

Pressemitteilung 03-39

Tag der Bustouristik am 11. Januar 2021 in Duisburg

Abschlussbericht

Experten und Politiker leisten Starthilfe zum Re-Start

Live aus der Mercator-Halle in Duisburg lieferten Experten und Politiker Beiträge zum Re-Start der Branche. Erstmals wurde die Fachtagung per YouTube ausgestrahlt. Über 250 Teilnehmer aus der Bus- und Gruppentouristik und deren Geschäftspartner sowie namhafte Verbände, die Politik und Wissenschaft nutzten den Erfahrungsaustausch und die Tools, um Fragen und „Zwischenrufe“ einzubringen und sich an Umfragen zu aktuellen Thesen zu beteiligen.

Pressemitteilung 02-39

Tag der Bustouristik am 11. Januar 2021 in Duisburg und online

Starthilfe zum Re-Start

Pressemitteilung 01-39

Tag der Bustouristik am 11. Januar 2021 in Duisburg

„Tag der Bustouristik“ findet statt

Starthilfe zum Re-Start

Pressemitteilung 02-38

Tag der Bustouristik am 18. November 2019 in Augsburg

Der Reisebus im Klimacheck

Klimaschutz – Pole Position für den Bus

Pressemitteilung 01-38

„Tag der Bustouristik“ am 18. November in Augsburg

  • Der Reisebus im Klimacheck – Pole Position für den Bus
  • Tagung findet im Vorfeld der RDA Mitgliederversammlung statt

Pressemitteilung 02-37

Tag der Bustouristik am 7. Januar 2019 in Halle (Saale)

Qualität aufgestellt – Experten beziehen Position

Pressemitteilung 01-37

37. „Tag der Bustouristik“ am 7. Januar 2019

Qualität – Uptrading lohnt sich

Ausstieg aus der Preisspirale

Pressemitteilung 03-36

Tag der Bustouristik 8. Januar 2018: Saarland gegen Urlaubssteuer!

Pressemitteilung 02-36

36. Tag der Bustouristik, 8. Januar 2018

Experten stellen Themenreisen auf den Prüfstand

Pressemitteilung 01-36

36. Tag der Bustouristik am 8. Januar 2018

Themenreisen: „mit ausgewählten Zutaten zu köstlichen Erlebnissen“