Tag der Bustouristik

Der Meeting Point der Branche

13. Januar 2025 | in Bremerhaven (erfolgreich durchgeführt)

12. Januar 2026 | in Garmisch-Partenkirchen (Infos folgen)

42. Tag der Bustouristik

13. Januar 2025, 10:00 Uhr

im Fischbahnhof in Bremerhaven

NACHBERICHT

Mit dem Bus verreisen – warum nicht?

Mit der Gruppe im Bus verreisen – warum nicht?

Provokativ setzten sich am 13. Januar 2025 fast 200 Tourismusexperten mit der Frage auseinander, warum man überhaupt mit dem Bus in der Gruppe verreisen sollte. Internationale Fachleute aus Reiseveranstaltung und Reisebüros debattierten mit Repräsentanten der Kundenseite sowie Forschung und Lehre über die Zukunft einer beliebten, umweltfreundlichen Reiseform. Die Busreise behauptet ihren Marktanteil aufgrund der Eignung für bestimmte Zielgruppen: Senioren sind die treuesten Stammkunden, aber auch bei der jüngsten Zielgruppe kann der Bus punkten. Daher wurden die generationsübergreifenden Anforderungen an den Bus und die Busreise untersucht.

Das Branchen Forum zielte auf die konstruktiv-kritische Analyse der Pro & Contra Argumente.

Kultur, Land und Leute im klimafreundlichen Reisebus „erfahren“ sowie Kontakte zu netten Mitreisenden und Gemeinschaftserlebnisse sind die wichtigsten Motive.

Potenzial noch nicht ausgeschöpft

Dabei gibt es Luft nach oben: Das Potenzial (8,7 Mio Interessenten an einer Busreise in den nächsten 3 Jahren) ist um ein Vielfaches größer als der Marktanteil von ca. 3,3 Mio Busurlaubsreisen. Bei dem sehr gut besuchten Branchenforum ging es darum, wie dieses Potenzial ausgeschöpft werden kann. Dabei kamen aktuelle Branchen Trends wie Kleingruppen und Individualisierung von Reisen in den Fokus. Und die brisante Thematik „Individualist in der Gruppe“. Denn Gruppenerlebnis für den Einen kann Gruppenzwang für seinen Sitznachbarn sein. Damit die Trümpfe der Busreise stechen, spielen die immer knapper werdenden Buspiloten gemeinsam mit Reiseleitungen eine maßgebliche Rolle. Damit sich Indivdualisten in der Gruppe wohlfühlen, ohne die Gemeinschaftserlebnisse zu stören, ist besondere soziale Kompetenz der Bus-Chauffeure, Reiseleiter und Gästeführer gefragt. Die zur organisatorischen Lösung der Aufspaltung in kleine Teilgruppen kann auch durch Erweiterung des Aufgabenspektrums von Gästeführungen gelöst werden.

Gastgeber Erlebnis Bremerhaven GmbH präsentierte im Fischbahnhof eine originelle Tagungslocation und ein authentisches Touristikprogramm am Vortag.
Eingangs beleuchtete Stadtverordnetenvorsteher Torsten von Haaren die Bedeutung der Bus- und Gruppentouristik für die vielfältige Küstenstadt. Als ehemaliger Besitzer des Omnibusführerscheins sprach er auch aus praktischer Erfahrung. Der „Tag der Bustouristik“ reihte sich ein in die Palette spannender Events von Bremerhaven – wie etwa die SAIL Bremerhaven 2025.

Als Schlussstein verkündeten Walter Rutz, Geschäftsführer von GaPaTourismus GmbH und Wolfgang Gauf die Location und den Termin des kommenden 43.“Tag der Bustouristik“:

 

Am 12. Januar 2026 in Garmisch-Partenkirchen.

Aktuelles

Termin und Austragungsort des 42. Tag der Bustouristik veröffentlicht

Im Zusammenhang mit der vergangenen Tagung in Bremerhaven wurde der Termin und Austragungsort des 43. Tag der Bustouristik veröffentlicht:

12. Januar 2026 in Garmisch-Partenkirchen

Einladungsflyer 2024

Im Einladungsflyer des 42. Tag der Bustouristik finden Sie alle Informationen zum Thema, den Rednerinnen und Redner sowie das spannende Rahmenprogramm.

Den Einladungsflyer finden Sie HIER.

Thema/Programm des 42. Tag der Bustouristik

Das Thema „Mit dem Bus verreisen – warum nicht?“ und die Speaker versprechen eine spannende Diskussion – das touristische Rahmenprogramm lässt den maritimen Flair Bremerhavens erleben.

HIER finden Sie alle Informationen

Das ist der Tag der Bustouristik

Forum für die Diskussion aktueller und brisanter Fragen der Bus- und Gruppentouristik

Erfahrungsaustausch der Busunternehmer und deren Vertragspartner

Offene Pro & Contra Diskussion an spannenden Tagungslocations

Seit 40 Jahren Innovation

Der Branchen Kick-off in das neue Touristikjahr!

Gastgeber 2026

Druck

Schirmherr

ETOA logo

Ideeller Partner

LOGO_DATE_RGB_2025_highres_transparent

Gastgeber 2025

Logo Bremerhaven

Kontakt



    Datenschutz

    Premium-Mitglied

    Messen.de Logo Neu 03_02_22kl