Qualitätsgipfel – Gewinn durch Spitzenleistung
Der Branchenauftakt in das neue Jahr am 12. Januar 2026 in Garmisch-Partenkirchen:
Erneut findet der kommende 43. „Tag der Bustouristik“ als Startschuss in die Saison 2026 statt.
Am 12. Januar 2026 treffen sich Bustouristiker, deren Geschäftspartner und vom Tagungsthema betroffene Organisationen und Entscheider in Garmisch-Partenkirchen zum Erfahrungsaustausch über brisante Fragestellungen.
Qualitätsgipfel – Gewinn durch Spitzenleistung ist der Titel des 43. Tag der Bustouristik am 12. Januar 2026 in Garmisch-Partenkirchen. Entscheider der Bus- und Gruppentouristik tauschen sich mit den Gliedern der Wertschöpfungskette aus. Keynotes von Spitzenrednern aus Incoming, Studienreisen, Destinationen und klimafreundlicher Mobilität beleuchten Qualitätstourismus als Erfolgsrezept.
Das Tagungsformat Themen – Thesen – Zwischenrufe motiviert zu Ihren Beiträgen! Das Branchenforum bietet vielfältige Gelegenheiten zum Networking, insbesondere auch beim touristischen Vortagsprogramm auf der Zugspitze. Deutschlands höchster Gipfel und beim beliebten Get-together am Riessersee.
Die Teilnahme ist für Fachbesucher gratis.
Thematisch, inhaltlich und geografisch ein touristischer Qualitätsgipfel.
Wir sind froh, den Teilnehmern des kommenden „Tag der Bustouristik“ mit Garmisch-Partenkirchen eine höchst attraktive Destination im Süden von Deutschland bieten zu können.
Durch die Terminwahl: Montag, 12. Januar 2026 setzen wir die erprobte Positionierung zu Beginn der jährlichen touristischen Fachevents fort. Und vermeiden terminliche Kollisionen.
„Das ist der Gipfel! Vor dem einzigartigen Alpenpanorama von Garmisch-Partenkirchen werden der Reisebus und die Gruppenreise in Szene gesetzt!“
Dieter Gauf und Wolfgang Gauf, Veranstalter